Herzlich willkommen!
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag - Donnerstag: 17:00 bis 22:00 Uhr
Freitag: 17:00 bis 21:00 Uhr
Samstag: 11:00 bis 14:00 Uhr & 17:00 bis 23:00 Uhr
Sonntag: 11:00 bis 14:00 Uhr & 17:00 bis 21:00 Uhr
"Ristorante/ Pizzeria" Wurde von seinen Besuchern und Gästen sehr gut angenommen. So fanden auch schon Familienfeiern, Klassentreffen, Einschulungen und Jubiläen usw. statt.
Telefon 03631 982374!
Nordhäuser Gastronom wehrt sich gegen Schließungsgerüchte zu seinem Restaurant
04.06.2025, 18:00 Uhr • Lesezeit: 3 Minuten
Von Doreen Hotzan
Ioan-Cosmin Campan betreibt in Nordhausen die beiden Restaurants „Due Angeli“ und „Anelia“. In letzter Zeit wird der Gastronom öfter auf die angebliche Schließung vom „Anelia“ in Salza angesprochen. An den Gerüchten ist aber nichts dran, sagt er. © Funke Medien Thüringen | Doreen Hotzan
Seit 2023 betreibt Ioan-Cosmin Campan in Nordhausen-Salza das Lokal „Anelia“. Er hat nicht vor, die Gaststätte aufzugeben.
Ioan-Cosmin Campan ist genervt. Beinahe täglich muss der Gastronom Nachfragen zu einer angeblichen Schließung seines Restaurants „Anelia“ in Nordhausen-Salza beantworten. „Ich weiß nicht, wie die Leute darauf kommen, dass wir zumachen. Wir schließen definitiv nicht“, stellt er klar.
Das Lokal im Spartenheim des Kleingartenvereins „Sparte Salza“ hat er gemeinsam mit seiner Frau Teona-Anelia im Januar 2023 von der vorherigen Pächterin Gabriele Mondschein übernommen, nachdem diese sich aus persönlichen Gründen zur Aufgabe ihrer bis Ende 2022 geführten Gaststätte entschlossen hatte. Kurzem hat der Gastronom die komplette Bestuhlung erneuert.
Seit Mitte März 2023 betreibt das Paar dort das „Anelia“. 30.000 Euro sind in die Umgestaltung geflossen. Neben dem „Anelia“ betreibt der Gastwirt eine weitere Gaststätte.
Anfangs leitet Teona-Anelia Campan die Geschicke in dem Lokal. Ihr Mann kümmert sich um die Gaststätte „Due Angeli“ in der Nordhäuser Bahnhofstraße. Das italienische Restaurant führt Ioan-Cosmin Campan seit acht Jahren. 80 Gäste finden dort Platz. Zudem gibt es eine Außenterrasse, auf der sich noch einmal 40 Sitzplätze befinden. Der Familienbetrieb läuft gut. Vor Kurzem hat der Gastronom die komplette Bestuhlung erneuert.
Teona-Anelia Campan hat anfangs die Geschicke im „Anelia“ übernommen. Nun läuft das Restaurant jedoch auf ihren Mann Ioan-Cosmin Campan. © Archiv | Doreen Hotzan
Auch das „Anelia“ wird von den Gästen angenommen. Besucher können dort deutsche sowie italienische Gerichte verzehren. Das Lokal mit seinen 60 Sitzplätzen ist von Dienstag bis Donnerstag von 17 bis 22 Uhr sowie freitags von 17 bis 21 Uhr geöffnet. Samstag öffnet die Gaststätte von 11 bis 14 Uhr sowie von 17 bis 23 Uhr. Sonntag ist das Team der Gaststätte von 11 bis 14 Uhr sowie von 17 bis 21 Uhr für die Besucher da.
„Ich habe den Pachtvertrag um weitere zwei Jahre verlängert.“
Ioan-Cosmin Campan Inhaber vom Restaurant „Anelia“ in Nordhausen-Salza.
Anders als am Anfang hat Teona-Anelia Campan jedoch nicht mehr den Hut in dem Lokal auf. Ihr Mann ist nun auch Inhaber dieses Restaurants. Er pendelt zwischen beiden Gaststätten. Seine Frau ist bei ihm angestellt.
Die Gaststätte in Salza ist ein beliebter Veranstaltungsort. „Wir haben schon mehrere Familienfeiern ausgerichtet. Auch Hochzeiten und Trauerfeiern finden bei uns statt“, erläutert der Gastronom. Natürlich gibt es aus seiner Sicht durchaus mal ruhigere Tage, wo weniger los ist. „Vielleicht denken manche Leute deshalb, dass wir zu haben“, vermutet der Gaststättenbesitzer.
Er hat jedoch nicht vor, das „Anelia“ aufzugeben. Im Gegenteil. „Ich habe den Pachtvertrag vor Kurzem erst um weitere zwei Jahre verlängert“, gewährt er einen Einblick. In den Standort hat Ioan-Cosmin Campan zudem investiert. Die Bestuhlung der Terrasse wird demnächst ausgetauscht. Auch für die kleinen Gäste soll der Restaurantbesuch in Nordhausen-Salza künftig noch durch weitere Spielmöglichkeiten attraktiver gestaltet werden. Momentan gibt es für die jüngsten Besucher bereits ein Trampolin, auf dem sie sich austoben können. „Wir wollen aber auch noch eine Schaukel und weiteres Zubehör anschaffen“, kündigt Teona-Anelia Campan an. © Funke Medien Thüringen | Doreen Hotzan