Gartentipps von unserem Gartenfreunden und Fachberatern.
Tipps für den Monat April 2025 von Werner Schumann!
1. Pflege des Gartenteich
Im Frühjahr muss dem Gartenteich mehr Aufmerksamkeit zugeordnet werden. Pflege heißt, abgestorbene Pflanzenteile abschneiden und wenn erforderlich einkürzen. Funktion der Teichpumpe und Filter kontrolieren.
2. Dahlien vortreiben
Die frostempfindichen Dahlienknollen kann man jetzt in Töpfen pflanzenund an einem kühlen, hellen Platz im Haus vorziehen. Mitte Mai kommen sie samtTopfballen in Beet.
3. Gladiolen ins Beet setzen
Glatdiolenknollen 10cm tief ins sonnige Beet einpflanzen. Die flache Seite stets nach unten einlegen. Anhäufeln erhöht die Standfestigkeit.
4. Aussäen von Sommerblumen
Im April ist die richtige Zeit, um Sommerblumen direkt ins Beet auszusäen. Sie blühen etwas später, wie vorgezogene Blumen, sind aber stabiler imWachsen. Astern, Roter Sonnenhut, Sonnenblumen und Kornblumen sind ideale Sommerblumenfür den Garten.
Wildkräuterflächen im Kleingarten!
Anlegen von Wildkräuterflächen im Kleingartenverein
In den Kleingartenanlagen werden freie Flächen oft mit Zierrasen angelegt. Das entspricht dem augenscheinlichen Empfinden des Kleingärtners. Aber es gibt hierzu noch die Alternative, anstatt Zierrasen, einen Teil im Garten als Wildkräuterfläche anzulegen. Der Handel bietet Blumenkräuterrasen als Saatmischung an. Diese Mischung besteht aus standortheimischen Wildpflanzen und ist sehr Insektenfreundlich. Die Aussaat sollte im Frühjahr oder im Herbst ab September erfolgen. Der Boden sollte mit etwas Sand aufgebessert werden. Das Saatgut wird gleichmäßig verstreut und mit dem Harken Rücken leicht verteilt, da viele Wildkräuter Licht zum Keimung benötigen. Auch bei mehrmaliger Mahd im Jahr blühen die Flächen schön bunt. Der Standort kann sonnig oder auch halbschattig sein. So eine Wildkräuterecke wertet jeden Kleingarten umweltfreundlich auf und entspricht dem Prinzip des Kleingartenwesens. Dies gilt nicht nur in den Kleingärten von der Sparte Salza, sondern auch für alle anderen Kleingärten in Nordhausen.
Werner Schumann
5. Rasen pflege
Ein gepflegter Rasen benötigt eine Kur. Er wird gemäht und vertikutiert. Anschließend Düngung undreichlich gießen pflegt den Rasen. Stark vermooste Stellen können mit Rasenkalk bearbeitet werden.
6. Beerenstreucher vor Frost schützen
Frostnächte im April können die Blüten der Beerensträucher schaden. Abhilfe erhält man, indem man die Sträucher mit einen Vlies oder mit Jute abdeckt.
Werner Schumann
Spaß an einem Garten?
Der Kleingartenverein „Sparte Salza“ e.V. in Nordhausen - Salza kann ihnen Gärten anbieten.
Schaut Euch auch diese Videos auf YouTube an!